Zusammenführung 

Hunde und Katzen


Du möchtest deinem Hund oder deiner Katze einen treuen Kameraden an die Seite stellen?

Das ist gut, denn so lässt sich der Alltag gemeinsam viel besser bewältigen.
Du weißt aber nicht, wie du deine Tiere aneinander gewöhnen kannst?
Wenn du ein paar Tipps beachtest und dir professionelle Unterstützung holst, legst du den Grundstein für eine lebenslange Freundschaft.

Schonmal vorweg: Ein Patentrezept gibt es nicht wie du Hunde und Katzen miteinander bekannt machen und aneinander gewöhnen kannst.
Den passenden Gefährten auszuwählen, ist nicht immer leicht. Der neue Gefährte muss nicht nur zu deinen Vorstellungen passen, sondern ebenso zu dem bereits ansässigen Mitbewohner. Dabei spielen Charaktereigenschaften, die Rasse und die individuellen Bedürfnisse der Tiere eine wichtige Rolle. Hier kann dir jedoch ein:e Tierpsychologe:in gute Unterstützung bieten.

Zu beachten sind:

- Jagdverhalten des Hundes

- Unterschiedliche Körpersprache
beider Tierarten kann zu
“Missverständnissen” führen

- Zusammenführung am
erfolgreichsten in der sensiblen Phase
beider Tierarten

- Tiere lernen voneinander, besonders
Jungtiere verstehen schnell, dass das
Gegenüber etwas anderes meint

- Hausfrieden halten:
Augenmerk auf die Fütterung legen → Futter stellt eine zentrale Ressource dar und ist mit Stress verbunden

- Liebe und Geduld sind gefragt
→ Zusammenführung kann nicht
erzwungen werden
→ Veränderungen im Familienverband
und in der Tagesstruktur führen bei
jedem Haustier zu Unsicherheit und
Stress

Gibt es allerdings Streitigkeiten und halten diese an, musst du die beiden Streithähne räumlich voneinander trennen → Gefahr, dass es zu Verletzungen oder dauerhaften Verhaltensstörungen kommen kann, sollte immer im Auge behalten werden

Ich berate dich gerne vor dem Einzug eines neuen Familienmitglieds, informiere über Besonderheiten verschiedener Rassen und deren Bedürfnisse. Ich unterstütze dich bei der Auswahl eines passenden Züchters oder Tierschutzvereins und begleite dich gerne bei “Besichtigungen”.

Deine Tierpsy_tina